Wenn eine Rechnung unbezahlt bleibt – Ihre Rechte und nächsten Schritte
29. Oktober 2025Jeder kennt es: Eine erbrachte Leistung, eine ausgestellte Rechnung – und dann bleibt die Zahlung aus. Doch keine Sorge, Sie haben als Gläubiger klare Rechte und sollten strukturiert vorgehen.
1. Freundliche Zahlungserinnerung
Nicht jede vergessene Zahlung ist böser Wille. Erinnern Sie zunächst freundlich und sachlich an den offenen Betrag. Oft reicht das schon, um die Angelegenheit zu klären.
2. Mahnung mit Fristsetzung
Bleibt die Zahlung aus, folgt die Mahnung – schriftlich und mit konkreter Frist. Weisen Sie auf mögliche Konsequenzen hin, etwa Verzugszinsen oder Inkasso.
3. Inkasso oder Mahnbescheid
Erst wenn auch danach keine Zahlung erfolgt, sollten Sie rechtliche Schritte einleiten. Ein gerichtlicher Mahnbescheid kann helfen, Ihren Anspruch durchzusetzen – schnell, unkompliziert und ohne sofortige Klage.
💡 Tipp: Dokumentieren Sie alle Schritte sorgfältig – Datum der Rechnung, Erinnerungen, Fristen. Das spart im Streitfall Zeit, Kosten und Nerven.
![Logo - [company.name]](https://assets.coco-online.de/42271719929670-mAjmYFIA/logo-neu.jpg)