Pflichtteil im Erbrecht – wer hat Anspruch und was steht Ihnen zu?

19. November 2025

Viele Menschen glauben, mit einem Testament könne man frei entscheiden, wer erbt. Doch das stimmt nur bedingt: Nahe Angehörige haben auch dann Anspruch auf einen Pflichtteil, wenn sie enterbt wurden.

Wer hat Anspruch auf den Pflichtteil?

Das Gesetz schützt bestimmte Personen vor völliger Enterbung. Anspruchsberechtigt sind:

  • Kinder und Enkel des Verstorbenen
  • Ehegatte oder eingetragener Lebenspartner
  • Eltern, sofern keine Kinder vorhanden sind
  • Andere Verwandte – etwa Geschwister, Onkel oder Tanten – haben keinen Pflichtteilsanspruch.

Wie hoch ist der Pflichtteil?

Der Pflichtteil beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils.
Beispiel: Würde ein Kind gesetzlich 50 % erben, beträgt der Pflichtteil 25 % des Nachlasswertes.

💡 Wichtig: Der Pflichtteil ist ein reiner Geldanspruch, kein Anspruch auf konkrete Gegenstände oder Immobilien aus dem Nachlass.

Wenn es zum Streit kommt

Pflichtteil-Fragen führen häufig zu Auseinandersetzungen unter Angehörigen. Eine rechtliche Beratung hilft, Ansprüche korrekt zu berechnen und Konflikte zu vermeiden.