Geblitzt – lohnt sich der Einspruch wirklich?
05. November 2025Ein Moment der Unachtsamkeit, das Handy piept oder eine andere Ablenkung passiert – und kurz darauf ist es passiert: Der Blitzer hat ausgelöst. Doch nicht jedes Bußgeld ist rechtmäßig, und ein Einspruch kann sich lohnen.
Wann sich ein Einspruch lohnt
Ein Bußgeldbescheid ist kein unumstößliches Urteil. In vielen Fällen können formale oder technische Fehler vorliegen:
- Fehlerhafte Messgeräte: Nicht alle Geräte sind korrekt geeicht oder wurden ordnungsgemäß bedient.
- Falsch aufgestellter Blitzer: Steht das Gerät an einer Stelle, an der die Messung rechtlich nicht zulässig war, kann der Bescheid angefochten werden.
- Unklare Fahreridentität: Wenn Sie auf dem Foto nicht eindeutig erkennbar sind, darf der Bescheid nicht ohne Weiteres gegen Sie vollstreckt werden.
Wichtig: Fristen einhalten!
Wer Einspruch erheben möchte, muss schnell handeln. Die Frist beträgt in der Regel 14 Tage ab Zustellung des Bußgeldbescheids. Wird sie versäumt, ist der Bescheid rechtskräftig.
💡 Tipp: Lassen Sie Ihren Fall rechtzeitig prüfen – ein erfahrener Anwalt für Verkehrsrecht erkennt schnell, ob sich ein Einspruch lohnt oder nicht.
![Logo - [company.name]](https://assets.coco-online.de/42271719929670-mAjmYFIA/logo-neu.jpg)